tub unterstützt Industrie- und Gewerbeunternehmen individuell bei der Optimierung, dem Erhalt und der Weiterentwicklung ihrer digitalen- und automatisierten Produktionsprozesse – von der Beratung über das Projektmanagement und Engineering bis hin zum Support und der Schulung der Mitarbeiter. Wir bieten Ihnen alles aus einer Hand! Als erfahrenerer PLM-Partner begleiten wir Ihre CAx-Projekte auf Basis von CATIA V5/V6, Siemens NX, SOLIDWORKS, Teamcenter oder anderen Lösungen genau wie Sie es benötigen: punktuell oder dauerhaft, federführend oder ergänzend.
tub bietet Ihnen eine fachlich kompetente und persönliche Betreuung durch erfahrene CAx-Experten, schnelle Reaktionen durch flache Hierarchien und faire Preise – inklusive Nutzung staatlicher Förderprogramme. Was können wir für Sie tun? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Consulting zu und Umsetzung von CAx-Projekten in der Produktion – mit Siemens NX, Teamcenter, SOLIDWORKS, CATIA V5/V6 und anderen Lösungen

CAx-Consulting, Prozess- und Machbarkeitsanalysen

Individuelle Unterstützung bei der CAx-Prozessoptimierung und -weiterentwicklung

Entwicklung, Konstruktion und Fertigung von CAx-Lösungen

Individuelle IT-Unterstützung für CAx-Projekte und -Prozesse

Individuelle Unterstützung beim Einsatz von CAD-Systemen
PLM-Partner für CAx-Projekte in der produzierenden Industrie und im produzierenden Gewerbe – von der Elektroindustrie über den Maschinen- und Werkzeugbau bis hin zu Automotive.

Entwicklung und Neuerstellung eines UDF zur parametrischen Erstellung einer Werkstückaufnahme: Im Rahmen dieses Projekts hat tub unter anderem die Durchführung von Risikobetrachtungen, die Konzeption und Durchführung von Tests, die Template-Integration in den CRM-Prozess sowie die Ergebnisdokumentation und Präsentation übernommen. Die Herstellung des Werkstücks anhand der Aufnahme erfolgte im additiven Fertigungsverfahren (3D-Druck).

Entwicklung und Umsetzung von Integrationskonzepten und Methoden für das Rohrbiegen und die zugehörige Messtechnik zur Herstellung von Rohrsystemen: Das Projekt beinhaltete sämtliche Prozessschritte in der Rohrprozesskette – von der Datenerzeugung mit dem CAD-System über die digitale Datenaufbereitung mit Zusatzprogrammen und die Datenbereitstellung an die Produktion bis hin zur Qualitätsüberwachung. tub hat die komplette Durchführung übernommen, inklusive der Integration neuer Software und Fertigungsanlagen sowie der Einweisung von Mitarbeitern.

Durchführung der automatisierten Berechnung von Programmen und Bildern auf Basis von CAD-Daten zur digitalen Montagevisualisierung in der Getriebefertigung: Im Rahmen des Projekts hat tub unter anderem die Analyse von Batchprogrammen, den Support und 2nd-Level-Support, die Durchführung von Funktionstests und Datenbereinigungen sowie die Entwicklung und Einführung neuer Datenflusskonzepte zur Visualisierung von Fertigungsdaten übernommen.